. .

Slowcooking für Wildkräutergourmets - in den Vogesen    

- Frühlingskräuter bestimmen - sammeln - kochen - geniessen -


Termine:
Freitag, 31.03.2023 18:00 Uhr bis Sonntag, 02.04.2023 - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Vogesen (F) , Seminarhaus 'TotalArtOasis' • Bussang

Es sind nur noch wenige Plätze frei!!

Ich freue mich sehr, dass ich diesen Kurs zusammen mit meiner Kräuterkollegin und Freundin Gisi Schreiber aus Löffingen anbieten kann. Sie wird uns durch ihre  jahrzehntelange Erfahrung mit essbaren Wildpflanzen & deren Heilwirkungen und ihrer Begeisterung für die Naturschätze beschenken.

 

Endlich ist es wieder soweit!

Der Frühling lockt mit seinen frischen und zarten Wildkräutern. Diese bieten nicht nur geschmacklich eine besondere Bereicherung unseres Speisezettels , sondern dienen uns auch als kostenloses Superfood, Vitaminspender, Detox- und Anti-Agingmittel, uvm. und wirken, dank ihrer Inhaltsstoffe, vitalisierend auf unseren gesamten Organismus.    

   

In der artenreichen Umgebung des Seminarzentrums ‘TotalArtOasis’ - einer Oase für Körper, Geist & Seele - im Herzen der wilden Bergwelt der Vogesen, können wir vom Alltag abschalten und entschleunigen.

Hier finden wir in unmittelbarer Umgebung alle 'Zutaten', die wir für unsere Wildkräuterküche brauchen. Die Wildpflanzen werden wir auf einer Exkursion zunächst bestimmen, dann sammeln und weiter verarbeiten. Eine leicht verständliche Pflanzenkunde wird dir helfen essbare und giftige Pflanzen unterscheiden zu lernen. Du erfährst über deren Heilwirkungen und erhältst zahlreiche Tipps über die Anwendungsmöglichkeiten für deine Alltagsküche.

Am Samstag werden wir (bei gutem Wetter in der originellen Outdoor-Küche des Seminarzentrums) verschiedene Rezepte durchprobieren und das Sammelgut - zusammen mit weiteren Zutaten (vegetarisch, vorwiegend aus biologischem Anbau oder vom Garten des Seminarhauses) - zu einem raffinierten, kreativen Wildkräuter-Abendmenü verwandeln. Bei 'ungemütlichem' Wetter können wir auf die Küche im Mobilehome ausweichen. Am Sonntag wirst du noch weitere wichtige Wild- und Heilkräuter mit allen Sinnen kennen lernen. Du darfst ein pflanzliches Heil- oder Pflegemittel herstellen oder etwas Kulinarisches zum mit nach Hause nehmen!

Für die anderen Mahlzeiten lassen wir uns mit vegetarischer Vollwertkost - überwiegend aus dem eigenem Biogarten - vom Seminarhaus-Team verwöhnen. Tee und Kaffee stehen kostenlos zur Verfügung.

 

Seminarort:
www.totalartoasis.net (Fotos der Unterkünfte & des Platzes auf der Website!)
F- 88540 Bussang • 5 Route du Drumont

Seminarkosten:
260,- € / TN • inkl. eines Wildkräutermenüs • zuzüglich Materialkosten (ca. 20,- bis 30,- €)
Wegen einer Preisreduzierung gegen Mithilfe, kannst du uns gerne ansprechen.

Kosten für Unterkunft & Vollpension:
5 individuelle Holzhütten - beheizbar ( à max. 2 Pers.) - es ist nur noch 1 Hütte frei!!
- bei Doppelbelegung: 145,- € (inkl. Vollpension, Endreinigung, Heizkostenzuschlag, Bettwäsche)
- Einzelperson: 155,- € (inkl. Vollpension, Endreinigung, Heizkostenzuschlag, Bettwäsche)
Direkt auf dem Platz befindet sich eine Komposttoilette!
Der Sanitärbereich liegt etwa 50 m entfernt beim Haupthaus.

Mobile Home 1 (2 Zimmer: max. 2 Pers./ max. 3 Pers.) - ist schon reserviert!!
Das Häuschen ist mit einem Dreibettzimmer und einem Zweibettzimmer, jeweils mit einem eigenen Sanitärbereich ausgestattet. Dazwischen befindet sich der Wohnbereich mit Küche und Schlafsofa. Es eignet sich daher für vorzugsweise für 2 befreundete Gruppen/ Paare o.ä. mit max. 5 Personen.
Das Mobil Home kann für 200,- für das WE angemietet werden. Je nach Belegung können die Kosten untereinander aufgeteilt werden.
Für die Vollpension entstehen zusätzlich Kosten von 50,- €/ Person.
Die Endreinigung beträgt 10 € pro Pers..
Es kann Bettwäsche für 5 € ausgeliehen werden.

Mobile Home  (max. 3 Gäste in einem Zimmer):
Das Häuschen ist mit einem Dreibettzimmer mit eigenem Sanitärbereich ausgestattet. Dazwischen befindet sich der Wohnbereich mit Küche und Schlafsofa. Das Zweibettzimmer ist der Seminarleitung vorbehalten. Die Küche wird für das gemeinsame Kochen im Kurs genutzt werden.
- bei einer Dreifachbelegung: 105,- € (inkl. Vollpension, Endreinigung, Heizkostenzuschlag)
- bei Doppelbelegung: 120,- € (inkl. Vollpension, Endreinigung, Heizkostenzuschlag)
- Einzelperson: 170,- € (inkl. Vollpension, Endreinigung, Heizkostenzuschlag)
Es kann Bettwäsche für 5 € ausgeliehen werden.

     

• Bei einer Gruppengröße ab 6 TN wird um eine Doppel/Mehrfachbelegung der Hütten/ des Mobilehomes gebeten.
• Die Gruppengröße ist auf 15 TN beschränkt!   

BITTE bei Anmeldung angeben:
• welcher Unterkunftswunsch? - falls noch verfügbar!
• Nahrungsunverträglichkeiten - Allergien (Katzenallergie sollte ausgeschlossen sein!)
• Angebot oder Wunsch einer Mitfahrgelegenheit

Weitere wichtige Infos:
• die Ausstattungen sind einfach aber mit viel Charme!
• Bitte die Handys möglichst ausschalten. Daher lieber Fotoapparat, Wecker und Armbanduhr mitbringen :-D
• Bettlaken, Bettbezug, Kopfkissenbezug oder Schlafsack selbst mitbringen
• Iso- oder Yogamatte und eine warme Decke
• Stirn oder Taschenlampe, gerne Teelichter & Kerzen
• Hausschuhe und event. Gummistiefel mitbringen
• genügend warme, funktionale Kleidung und Sonnen- und Regenschutz
• Notizbuch oder Block & Schreibzeug mitbringen
• Die Anreise bitte selbst organisieren und Mitfahrgruppen bilden.
• Tanken in Frankreich ist event. günstiger, v.a. bei Supermärkten.
Bei Tankautomaten braucht man eine Maestro-Karte, Visa-oder Mastercard - leider keine EC-Karte!

Seminarleitung:
Gisi Schreiber - 'Heilpflanzenexpertin' (Löffingen)
Nicole Kaiser - 'Pflanzenbotschafterin' (Denzlingen)

   

Wir freuen uns auf ein spannendes und entspanntes Miteinander

Gisi & Nicole












 




Zurück zur Übersicht